Was machen die Action-Stars der 80er heute?
Magazin
Band Session im Proberaum
Die 80er Jahre waren das große Jahrzehnt des Action-Kinos. Doch nicht alle Stars dieser Ära können bis heute an ihre großen Erfolge anknüpfen. Sehen Sie hier, was Mr. T, Chuck Norris, Jean-Claude Van Damme und Co. jetzt machen.
Mr. T (62) wird zum Handwerker: Der goldbehangene B. A. Baracus aus der Kult-Action-Serie „Das A-Team“ wird in Zukunft für die Heimwerker-Show „I Pity the Tool“ den Hammer schwingen, wie vor kurzem bekannt wurde. Doch was ist eigentlich aus den anderen Action-Stars der 80er Jahre geworden?
Dolph Lundgren
Dolph Lundgren (57) schaffte als sowjetischer Boxer Ivan Drago in „Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts“ seinen großen Durchbruch. Anschließend spielte er Rollen in Action-Streifen wie „The Punisher“ oder „Dark Angel“. Die Karriere flaute danach jedoch ab und Lundgren war vermehrt an B-Movies beteiligt, die nur auf DVD erschienen. Mit der „The Expendables“-Reihe gelang ihm 2010 die Rückkehr auf die große Leinwand.
Chuck Norris
Chuck Norris‘ (75) Erfolge in Action-Streifen wie „The Delta Force“ und „Missing in Action“ liegen schon einige Jahrzehnte zurück – und auch seine Stiefel als „Walker, Texas Ranger“ hat er schon lange an den Nagel gehängt. Doch Norris wurde durch das Internet und die kursierenden Chuck-Norris-Sprüche zur Ikone der Popkultur. Hier eine kleine Geschmacksprobe: Wie trinkt Chuck Norris aus dem Wasserhahn? Natürlich auf ex!
Jean-Claude Van Damme
Jean-Claude Van Damme (54), alias „The Muscles from Brussels“, hatte seinen Karrierehöhepunkt in den 80er und 90er Jahren in Action-Streifen wie „Bloodsport“, „Karate Tiger 3 – Der Kickboxer“, „Geballte Ladung – Double Impact“ und „Timecop“. Anschließend drehte er aber hauptsächlich Filme, die von den Kritikern zerrissen wurden. Zudem lehnte er eine Rolle im finanziell sehr erfolgreichen ersten „The Expendables“-Teil ab. Diesen Fehler ließ er aber nicht auf sich sitzen und spielte den Bösewicht in „The Expendables 2“.
Steven Seagal
Okaido-Meister Steven Seagal (62) darf man getrost als König der Direct-to-Video-Filme bezeichnen. Nach Kinoerfolgen wie „Alarmstufe Rot“ oder „Hard to kill – Ein Cop schlägt zurück“ produzierte Seagal in den 2000ern eine schier unzählbare Masse an Filmen, die direkt für das Heimkino erschienen. Außerdem startete Seagal auch eine Musik-Karriere und ist Reserve Deputy Chief Sheriff in Louisiana. Zuletzt machte er als ausgesprochener Freund der Politik des russischen Präsidenten Putin (62) von sich reden.